- Digitalchefs: wie Antidepressiva bei Herzinfarkt 11. Dezember 2019 - CDOs werden in Organisationen oft falsch eingesetzt. Das schmälert nicht nur ihre Wirkung, sondern macht die Position überflüssig. Der Versuch einer Kurskorrektur. weiterlesen
- Telekom-CDO: In kleinen Schritten zum großen Wurf 11. Dezember 2019 - Nils Stamm hat erst Spotify adaptiert und nun Amazon: Wie der Telekom-CDO ein agiles Framework über die Konzernstruktur gelegt hat – und was er nun vorhat. weiterlesen
- Digitalstrategie von BMW: China ist nicht Deutschland 4. Dezember 2019 - Martin Isik digitalisiert seit Sommer das BMW-Geschäft. Seine Herausforderung: die Heterogenität von Kunden und Partnern. weiterlesen
- Krombacher-Digitalchef: die Daten im Griff 20. November 2019 - Sven Markschläger, CDO der Privatbrauerei Krombacher, will Synergien nutzen. Dafür braucht er die richtigen Daten und KPIs. Wie geht er vor? weiterlesen
- Villeroy & Boch: Keramik wetterfest machen 13. November 2019 - Umsatz und Ergebnis von Villeroy & Boch sind rückläufig. Konzern-CDO Peter Domma soll das Geschäft beleben. Wie sieht sein Plan aus? weiterlesen
- Transformation bei Ergo: Vorstoß in die Tiefe 6. November 2019 - Ergo digitalisiert Prozesse und Portfolio, Mark Klein treibt die Offensive voran. Wie überzeugt er in einem Konzern, der 2.000 Stellen abbauen will? weiterlesen
- Omnichannel bei Intersport: Überzeugung ist alles 16. Oktober 2019 - Wie transformiert man Hunderte Händler, ohne disziplinarisch Durchgriff auf sie zu haben? Carsten Schmitz, CDO von Intersport, hat es geschafft. weiterlesen
Vom Cost- zum Profitcenter: die Strategie der Willenbrock-CIDO 9. Oktober 2019 - Als Ulrike Meyer bei Willenbrock anfing, war ein Gabelstapler noch ein analoges Lastengerät. Als Digitalchefin erschließt sie nun das Softwaregeschäft. weiterlesen
Funke-CDO: „Die Kannibalisierungsdebatte ist old school“ 28. August 2019 - Stephan Thurm sagt: Alt und neu passen nicht immer zusammen. Wie genau geht der CDO der Funke-Mediengruppe die Neuaufstellung an? weiterlesen
Recruiting von Digitalexperten: Ändert eure Haltung! 27. August 2019 - 82.000 unbesetzte IT-Stellen: Läuft Deutschland Gefahr, abgehängt zu werden? Nein, wenn Entscheider damit beginnen, anders zu denken. Ein Gastbeitrag. weiterlesen