01 Nov Deutsche Rentenversicherung Bund ernennt erstmals CDO
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat seit dem 1. November erstmals einen Chief Digital Officer. Der 46-jährige Matthias Flügge soll eine „zentrale Rolle bei der Gestaltung des digitalen Wandels“ einnehmen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Zu seinen Aufgaben gehören demnach die Weiterentwicklung und Umsetzung einer Digitalstrategie für die Rentenversicherung. Darüber hinaus soll er im Bereich Digitalisierung und Innovation neue Impulse setzen sowie die Steuerung und Priorisierung zentraler Digitalisierungsvorhaben verantworten. „Ein wichtiges Thema wird die konsequente Nutzerzentrierung sein“, wird Flügge in der Mitteilung zitiert. „Die ist in öffentlichen Einrichtungen in der Vergangenheit oft zu kurz gekommen, und damit meine ich sowohl Kunden und Kundinnen als auch die Beschäftigten, die die digitalen Angebote nutzen.”
In den vergangenen mehr als 17 Jahren arbeitete Flügge am Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) in Berlin und verantwortete dort zuletzt den Geschäftsbereich Digital Public Services, eine Forschungsgruppe zur Verwaltungsdigitalisierung. Flügge studierte in Hildesheim, Palma und Paderborn sowie an der Technischen Universität Berlin, an der er auch promoviert wurde.
Schlagwörter
Aktuelle Beiträge
-
ADAC-CDO: Mut als Strategie
Gerrit Pohl digitalisiert den ADAC. Der CDO will Hierarchien abbauen und neue Data-Teams aufbauen. Was hat er vor?...
-
Digitalchefs: wie Antidepressiva bei Herzinfarkt
CDOs werden in Organisationen oft falsch eingesetzt. Das schmälert nicht nur ihre Wirkung, sondern macht die Position überflüssig....
-
Telekom-CDO: In kleinen Schritten zum großen Wurf
Nils Stamm hat erst Spotify adaptiert und nun Amazon: Wie der Telekom-CDO ein agiles Framework über die Konzernstruktur gelegt hat...