
24 Sep Henkel: Michael Nilles wird ab Oktober neuer CDIO
Der Konsumgüterkonzern Henkel hat mit Michael Nilles einen neuen Chief Digital & Information Officer (CDIO) ernannt. Ab dem 1. Oktober soll der 46-Jährige die Bereiche Integrated Business Solutions (IBS) und Digitale Technologien verantworten, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Im Gegensatz zum bisherigen Chief Digital Officer (CDO) von Henkel, Rahmyn Kress, der direkt an den Vorstandsvorsitzenden Hans Van Bylen berichtete (und das auch in Zukunft tun wird), berichtet Nilles in seiner neuen Position an CFO Carsten Knobel.
Der Wirtschaftsinformatiker Nilles kommt vom Schweizer Aufzughersteller Schindler, wo er zuletzt als CDO fungierte. Zuvor hatte er unter anderem bei SAP und als Group CIO bei Bosch Rexroth gearbeitet. Wer Nilles‘ Nachfolger in der Schweiz wird, ist derzeit noch unbekannt.
Rahmyn Kress, der bisherige Henkel-CDO, wird sich laut Pressemitteilung ab 1. Oktober „auf das weitere Wachstum und den Ausbau der Henkel X-Plattform konzentrieren und darüber hinaus die globalen Venture-Aktivitäten von Henkel verantworten.“ Damit soll die Fähigkeit des Unternehmens, in Start-ups und andere Unternehmen zu investieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, ausgebaut werden. Der bisherige Leiter des Bereichs Integrated Business Solutions, Joachim Jäckle, geht hingegen zum Jahresende in den Ruhestand. Aufgabe des Bereichs war in den vergangenen Jahren unter anderem die Integration der IT- und Shared-Services-Organisation.
Das könnte Sie auch interessieren
Henkel: CFO Carsten Knobel will den Konzern flexibler machen 28 Februar 2017 - Posted in: Organisation - Der Konsumgüterkonzern Henkel will den digital erzeugten Umsatz verdoppeln, die Digitalstrategie soll es richten. Finanzchef Carsten Knobel im Gespräch. ...
Schlagwörter
Aktuelle Beiträge
-
ADAC-CDO: Mut als Strategie
Gerrit Pohl digitalisiert den ADAC. Der CDO will Hierarchien abbauen und neue Data-Teams aufbauen. Was hat er vor?...
-
Digitalchefs: wie Antidepressiva bei Herzinfarkt
CDOs werden in Organisationen oft falsch eingesetzt. Das schmälert nicht nur ihre Wirkung, sondern macht die Position überflüssig....
-
Telekom-CDO: In kleinen Schritten zum großen Wurf
Nils Stamm hat erst Spotify adaptiert und nun Amazon: Wie der Telekom-CDO ein agiles Framework über die Konzernstruktur gelegt hat...