05 Nov Roland Münch verlässt Voith Digital Ventures
Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung von Voith Digital Ventures, Roland Münch, hat den Heidenheimer Konzern nach 17 Jahren (davon 13 in der Konzerngeschäftsführung) verlassen. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung schreibt, hat Münch seine Ämter zum 1. November auf eigenen Wunsch niedergelegt.
Nach einem Elektrotechnikstudium in Karlsruhe wurde Münch 1990 am Institut für Allgemeine Elektrotechnik und Hochspannungstechnik der RWTH Aachen promoviert. 1991 begann er als Entwicklungsingenieur bei ABB, wo er unter anderem 1999 die Geschäftsführung der malaysischen Landesgesellschaft übernahm. 2002 ging er dann zu Voith, wo er verschiedene Geschäftsbereiche leitete und 2006 in die Konzerngeschäftsführung berufen wurde. 2016 übernahm er die Geschäftsleitung des neu geschaffenen Bereichs Voith Digital Ventures.
Voith-Digital-Ventures-CFO Matthias Lindemann übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung, bis eine abschließende Nachfolgeregelung getroffen wurde, heißt es in der Pressemitteilung. Wohin es Münch zieht, ist noch nicht bekannt. In seinem Abschiedspost bei LinkedIn schreibt er nur: „Personally, I will stay close to #digitalization. I am convinced, that the new decade starting soon will be strongly shaped by digital technologies in #B2B and I would like to be part of that.“
Schlagwörter
Aktuelle Beiträge
-
ADAC-CDO: Mut als Strategie
Gerrit Pohl digitalisiert den ADAC. Der CDO will Hierarchien abbauen und neue Data-Teams aufbauen. Was hat er vor?...
-
Digitalchefs: wie Antidepressiva bei Herzinfarkt
CDOs werden in Organisationen oft falsch eingesetzt. Das schmälert nicht nur ihre Wirkung, sondern macht die Position überflüssig....
-
Telekom-CDO: In kleinen Schritten zum großen Wurf
Nils Stamm hat erst Spotify adaptiert und nun Amazon: Wie der Telekom-CDO ein agiles Framework über die Konzernstruktur gelegt hat...