
18 Jun Volkswagen: Ex-CDO Johann Jungwirth verlässt Konzern
Der ehemalige Chief Digital Officer von Volkswagen, Johann „Jay Jay“ Jungwirth, verlässt den Wolfsburger Automobilkonzern komplett. Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, will sich VW zu der Personalie nicht äußern, es sei aber zu hören, dass VW-Chef Herbert Diess wenig von dem Digitalisierungsevangelisten Jungwirth halte.
Dieser war – unter großem Interesse der Öffentlichkeit – von Diess’ Vorgänger Matthias Müller aus dem Silicon Valley geholt worden, um VW in die digitale Zukunft zu führen. „Künftig wollen wir uns zum digitalen Services- und Softwareunternehmen entwickeln – und zwar auf gleich hohem Niveau wie beim traditionellen Kerngeschäft“, hatte Jungwirth in einem Recap-Gespräch mit dem CEDO-Magazin nach sechs Monaten gesagt.
Im vergangenen Jahr war der Ex-Digitalchef dann in die USA versetzt worden – und „entmachtet“, wie vielerorts geschrieben wurde. Von den Vereinigten Staaten aus sollte er sich um die Weiterentwicklung der Mobilitätsdienste kümmern, trat öffentlich (im Gegensatz zu vorher) aber kaum noch in Erscheinung.
Laut dem Bericht der „Welt am Sonntag“ dürfte der Abgang Jungwirths auch damit zusammenhängen, dass der Konzern eigene selbstfahrende Autos entwickeln will – und nicht mehr in Kooperation mit dem amerikanischen Start-up Aurora. Für die Partnerschaft mit dem Unternehmen habe Jungwirth besonders gestanden.
Foto: Volkswagen
Schlagwörter
Aktuelle Beiträge
-
ADAC-CDO: Mut als Strategie
Gerrit Pohl digitalisiert den ADAC. Der CDO will Hierarchien abbauen und neue Data-Teams aufbauen. Was hat er vor?...
-
Digitalchefs: wie Antidepressiva bei Herzinfarkt
CDOs werden in Organisationen oft falsch eingesetzt. Das schmälert nicht nur ihre Wirkung, sondern macht die Position überflüssig....
-
Telekom-CDO: In kleinen Schritten zum großen Wurf
Nils Stamm hat erst Spotify adaptiert und nun Amazon: Wie der Telekom-CDO ein agiles Framework über die Konzernstruktur gelegt hat...